Die Welt wird immer digitaler – und wer viel reist, will auch unterwegs online bleiben, ohne teure Roaming-Gebühren. eSIMs machen das möglich: Kein physischer Chip, kein Warten auf die Post – einfach QR-Code scannen und loslegen.
Ein Anbieter, der sich dabei besonders hervortut, ist Holafly. Die Marke verspricht unbegrenztes Internet in über 200 Ländern mit einfacher Aktivierung und stabilem Empfang. Doch wie gut ist Holafly wirklich? Und lohnt sich die eSIM im Vergleich zu Alternativen wie Airalo oder Saily?
Wir haben unabhängige Testberichte und Nutzererfahrungen analysiert und zeigen dir hier die Stärken, Schwächen und unser Fazit.
Was ist die Holafly eSIM?
Holafly bietet digitale eSIM-Datenpläne für Reisende, die über 200 Reiseziele abdecken – von den USA über Japan bis hin zu europäischen Destinationen. Statt eine SIM-Karte einzusetzen, scannst du einfach einen QR-Code, und der Datentarif wird direkt auf deinem Smartphone aktiviert.
Die Tarife zeichnen sich vor allem durch unbegrenztes Datenvolumen und eine schnelle Aktivierung aus. Laut einer Analyse von NordVPN ist Holafly besonders für Reisende gedacht, die unkomplizierte Konnektivität wünschen, ohne sich mit Roaminggebühren oder lokalen SIM-Karten herumzuschlagen.
Vorteile der Holafly eSIM
1. Einfache Einrichtung und Aktivierung
Die Installation gilt laut mehreren Reviews als besonders einfach und schnell.
„I found Holafly’s eSIM easy to set up on my phone. They send a QR code and it works immediately.“
– MyVeganTravels
Auch Project Untethered berichtet, dass die eSIM selbst in über 10 Ländern problemlos funktionierte. Gerade Vielreisende loben, dass man keine lokalen Karten kaufen oder austauschen muss.
2. Unbegrenzte Daten – ideal für Vielnutzer
Ein großer Vorteil laut NordVPN Review ist das unbegrenzte Datenvolumen, das viele Holafly-Tarife bieten.
Das macht die eSIM ideal für Reisende, die unterwegs regelmäßig streamen, navigieren oder Social Media nutzen.
Auch LovingNewYork.de schreibt:
„In New York war der Empfang durchweg stabil und schnell – ideal für alle, die während der Reise ständig online sind.“
3. Zuverlässiger Kundenservice & gute Bewertungen
Auf Trustpilot erzielt Holafly eine hohe Kundenzufriedenheit. Nutzer loben vor allem die Reaktionsgeschwindigkeit und Freundlichkeit des Supports:
„Incredibly quick & efficient customer service! The process of buying my eSIM was very easy.“
Das macht Holafly zu einer sicheren Wahl für Reisende, die sich Support in Echtzeit wünschen – besonders, wenn mal etwas nicht sofort funktioniert.
Nachteile der Holafly eSIM
1. Hoher Preis im Vergleich
Ein häufiger Kritikpunkt: Holafly ist deutlich teurer als viele Konkurrenten.
Laut Viel-Unterwegs.de gehört der Anbieter „immer zu den teuersten Optionen auf dem Markt“.
Auch der NordVPN-Test bestätigt:
„Holafly’s unlimited data plans are great, but they come at a higher price.“
Gerade wer nur wenige Gigabyte benötigt, zahlt bei Holafly häufig drauf.
2. Qualität schwankt je nach Land und Anbieter
Die Leistung hängt stark vom lokalen Mobilfunkpartner ab.
In großen Städten funktioniert Holafly meist hervorragend, in ländlichen Regionen oder abgelegenen Gebieten kann die Verbindung aber schwächeln.
Ein Erfahrungsbericht auf Tripadvisor beschreibt:
„I would not use Holafly again, the signal goes away all the time.“
Diese Berichte zeigen, dass die Netzqualität sehr stark vom Reiseland abhängt.
3. Nur Daten – keine Telefonie oder SMS
Die Holafly eSIM bietet in der Regel nur Datendienste, keine klassischen Telefonate oder SMS.
Ein Nutzer schreibt auf Tripadvisor:
„Text and telephone did NOT work – only email and apps like WhatsApp.“
Für Reisende, die mit lokalen Telefonnummern arbeiten möchten, ist das ein klarer Nachteil.
Fazit: Für wen lohnt sich Holafly?
| Reisestil | Empfehlung |
|---|---|
| Vielreisende & digitale Nomaden | ✅ Ideal: einfach, unbegrenzt, überall nutzbar |
| Kurztrips & Städtereisen | 👍 Gut geeignet, wenn der Preis keine Rolle spielt |
| Gelegenheitsnutzer oder Sparfüchse | ⚠️ Besser Alternativen wie Airalo oder Saily prüfen |
Unser Fazit:
Die Holafly eSIM überzeugt mit einfacher Nutzung, schneller Einrichtung und verlässlichem Service – besonders für Reisende, die überall online sein wollen, ohne sich um Datenlimits zu kümmern.
Allerdings ist sie kein Schnäppchen und bietet keine Telefonfunktion. Wer also ein begrenztes Budget hat oder primär in einem Land bleibt, sollte Alternativen in Betracht ziehen.










